2026 KALENDAR
MIT AUSGEWÄHLTEN VERANSTALTUNGEN

Südafrika offeriert eine Vielzahl an sportlichen und kulturellen Veranstaltungen über das ganze Jahr hinweg. Finde anbei eine Auflistung ausgewählter Veranstaltungen, die du vielleicht in deine Reise mit integrieren möchtest.

Walsaison in Hermanus
Juni
1
bis 30. Nov.

Walsaison in Hermanus

Zeitraum: Juni – November 2026
Ort: Hermanus & Walker Bay, Western Cape, Südafrika

Erlebe eines der eindrucksvollsten Naturschauspiele Südafrikas: die Walsaison in Hermanus.
Zwischen Juni und November ziehen jedes Jahr Südliche Glattwale (Southern Right Whales) aus der Antarktis in die geschützten Buchten der südafrikanischen Küste, um hier zu kalben und ihre Jungen aufzuziehen.

Der Küstenort Hermanus, rund 120 km südöstlich von Kapstadt, gilt als beste Landbeobachtungsstelle für Wale weltweit – oft lassen sich die Tiere nur wenige Meter vom Ufer aus beobachten. Neben den Glattwalen werden auch Buckelwale, Brydewale und Delfine regelmäßig gesichtet.

Besonders beliebt ist das Hermanus Whale Festival, das jedes Jahr Ende September stattfindet und das Zusammentreffen von Natur, Musik, Kunst und kulinarischem Genuss feiert. Für 2026 ist das Datum des Festivals noch nicht bekanntgegeb

Beste Beobachtungszeit: August – Oktober
Aktivitäten: Walbeobachtung zu Fuß, per Boot oder Kajak, Küstenwanderungen, Weinverkostungen und kulinarische Erlebnisse in den umliegenden Weingebieten.
Tipp: Frühmorgens oder bei ruhiger See sind die Chancen für spektakuläre Sichtungen besonders hoch.

Weitere Informationen findest du unter www.hermanus.co.za oder www.whalefestival.co.za.

Veranstaltung ansehen →
Comrades Marathon 2026
Juni
7

Comrades Marathon 2026

Datum: Sonntag, 7. Juni 2026
Ort: Durban – Pietermaritzburg, KwaZulu-Natal, Südafrika

Der Comrades Marathon ist der berühmteste Ultramarathon der Welt und gilt als eine der größten sportlichen Herausforderungen Afrikas. Mit einer Distanz von rund 90 km zwischen Durban und Pietermaritzburg zieht das Event tausende Läufer:innen aus aller Welt an.

Der Marathon wechselt jährlich die Richtung – „Up Run“ von Durban nach Pietermaritzburg oder „Down Run“ umgekehrt – und bietet spektakuläre Landschaften entlang der Küsten- und Bergregionen von KwaZulu-Natal. Begleitet wird das Rennen von lebhafter Unterstützung durch die lokalen Communities, Musik und einer einzigartigen Atmosphäre entlang der Strecke.

Tipp: Frühzeitige Anmeldung ist unbedingt erforderlich – die Startplätze sind begrenzt.

Mehr Informationen & Anmeldung unter www.comrades.com.

Veranstaltung ansehen →
National Arts Festival
Juni
24
bis 4. Juli

National Arts Festival

Datum: 24. Juni – 4. Juli 2026
Ort: Grahamstown (Makhanda), Eastern Cape, Südafrika

Das National Arts Festival ist das größte Kunstfestival Afrikas und ein Highlight für Kulturinteressierte aus aller Welt.
Über 11 Tage verwandelt sich Grahamstown in ein pulsierendes Zentrum für Theater, Tanz, Musik, bildende Kunst und Straßenkunst. Zahlreiche „Fringe“-Events bieten jungen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke zu präsentieren.

Erlebe interaktive Performances, Ausstellungen, Workshops und ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm für jeden Geschmack – vom Profi bis zum neugierigen Besucher. Das Festival feiert die kulturelle Vielfalt Südafrikas und zieht jährlich tausende Besucher an.

Tipp: Frühzeitig Tickets buchen und Unterkünfte reservieren, da das kleine Städtchen schnell ausgebucht ist.

Mehr Informationen unter www.nationalartsfestival.co.za.

Veranstaltung ansehen →
Garden Day
Okt.
18

Garden Day

Datum: Sonntag, 12. Oktober 2026
Ort: landesweit, Südafrika

Am Garden Day feiert ganz Südafrika die Freude am Gärtnern.
Ob im eigenen Garten, auf dem Balkon oder in einer Gemeinschaftsanlage – dieser Tag lädt dich ein, die Natur zu genießen, Blumen zu pflücken und Zeit mit Freunden oder Familie im Grünen zu verbringen.

Ursprünglich von südafrikanischen Pflanzenliebhabern ins Leben gerufen, ist der Garden Day heute eine landesweite Bewegung für Nachhaltigkeit, Achtsamkeit und Gemeinschaft. Viele Orte veranstalten Picknicks, Gartenfeste oder Workshops rund um Pflanzen, Natur und Kreativität.

Tipp: Kröne den Tag mit einem Blumenkranz – das inoffizielle Symbol des Garden Day.

Mehr Informationen & Inspiration unter www.gardenday.co.za.

Veranstaltung ansehen →

Design Week Cape Town / Johannesburg (Daten 2026 noch nicht bestätigt)
Okt.
23
bis 26. Okt.

Design Week Cape Town / Johannesburg (Daten 2026 noch nicht bestätigt)

Die Design Week South Africa ist ein mehrtägiges Festival, das Designer:innen, Künstler:innen, Architekt:innen und Marken aus ganz Afrika zusammenbringt.
An mehreren Tagen öffnen Studios, Galerien und Werkstätten ihre Türen und laden Besucher dazu ein, die kreative Energie Südafrikas hautnah zu erleben.
Die Design Week ist nicht einfach eine Messe – sie ist ein Erlebnis. Wer hier unterwegs ist, spürt, wie stark Design, Kultur und Lebensfreude in Südafrika miteinander verwoben sind.

Wenn du zur Design Week in Kapstadt bist, erlebst du die Stadt aus einem neuen Blickwinkel.
Starte deinen Tag im Woodstock Design District, wo sich Galerien und Concept Stores an alten Lagerhallen reihen.
Spaziere weiter zum Watershed an der V&A Waterfront, wo lokale Designer nachhaltige Produkte präsentieren – perfekt zum Stöbern.

Tipp: Viele Events lassen sich mit einem gemütlichen Spaziergang, einem Glas südafrikanischen Sauvignon Blanc und einem Cafébesuch verbinden.

Highlights:

  • Open Studios: Ein Blick hinter die Kulissen – Designer:innen öffnen ihre Ateliers.

  • Ausstellungen & Installationen: Von urbaner Kunst bis zu nachhaltigem Produktdesign.

  • Talks & Workshops: Inspirationen rund um Innovation, Handwerk und Stil.

  • Abendevents: Musik, lokale Küche, Pop-up-Bars und Begegnungen mit kreativen Köpfen.

Wann:

  • Johannesburg: 09.–12. Oktober 2025

  • Kapstadt: 23.–26. Oktober 2025

Wo: An verschiedenen Locations in den kreativen Vierteln der Städte – von trendigen Lofts bis zu historischen Industriehallen.

Info: Finde eine Übersicht mit allen teilnehmenden KünstlerInnen und Örtlichkeiten hier.

Lokale Designer, die du kennen solltest

Während der Design Week triffst du auf kreative Köpfe, die Südafrika neu interpretieren – zwischen Tradition und Moderne.
Einige Namen, die du dir merken solltest:

  • Dokter and Misses (Johannesburg): avantgardistisches Möbeldesign

  • Mash T Design Studio: afrikanisch inspirierte Raumgestaltung

  • Pichulik: Schmucklabel, das Handwerk und Symbolik vereint

Jede Kollektion erzählt eine Geschichte – von Herkunft, Identität und der Freude am Schaffen.

Praktische Tipps für Besucher:innen

  • Tickets: Viele Veranstaltungen sind kostenlos, manche erfordern eine Online-Registrierung.

  • Empfohlene Dauer: 2–3 Tage pro Stadt – ideal kombinierbar mit Sightseeing oder Weinregionen.

  • Beste Unterkünfte:

    • In Kapstadt: Woodstock, Gardens oder Green Point

    • In Johannesburg: Maboneng oder Rosebank

  • Dresscode: Kreativ, leger, mit einem Hauch afrikanischem Stil – hier darf Mode Spaß machen.

Veranstaltung ansehen →